Für Neukunden: Online registrieren!
Bei eurem ersten Besuch könnt ihr euch vorab online als Neukunde bei uns registrieren. Dadurch entfällt dieser Schritt bei der Anmeldung und ihr habt weniger Wartezeit:
Simulationswettkampf des Bundeskaders

Vom 28.4. bis zum 1.5.23 richtet der Alpenverein Darmstadt-Starkenburg in der Halle einen Simulationswettkampf des Bundeskaders für Lead und Speed aus.
Dazu werden am Samstag einzelne Linien an den Wettkampfwänden im Innen- und Außenbereich gesperrt und der Boulderraum wird zum Aufwärmen und als Isolationsbereich für die Teilnehmer benötigt. Ab Sonntag werden die neuen Routen auch für das Publikumsklettern freigegeben.
Sonntag und Montag steht die Speedwand außen im Mittelpunkt des Kadertrainings.
Der Routenbau hat bereits mit der Freistellung der Linien begonnen. Bitte beachtet in den kommenden Tagen die Absperrungen.
Temperatursenkung in der Kletterhalle

Wir wollen im Alpin und Kletterzentrum Energie sparen und damit unseren Beitrag gegen den Klimawandel und für die Versorgungssicherheit leisten. Deshalb haben wir die Temperatur in der Kletterhalle von bisher 19 Grad auf 17 Grad gesenkt.
Wir denken, dass wir auch bei 17 Grad gut klettern und Ruhephasen gegebenfalls mit etwas wärmerer Kleidung kompensieren können.
Gebt uns gerne Euer Feedback zu dieser Energiesparmaßnahme, am besten in die Wunschbox am Check-in des Kletterzentrums.
Viel Spaß beim Klettern wünscht euch Euer Vorstand
Aktuelle Eintrittsregelung
Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben sind sämtliche Coronaschutzmaßnahmen aufgehoben.
Aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen, bitten wir euch aber dringend weiterhin auf die Hygiene Regeln zu achten, möglichst Maske zu tragen, Abstand zu halten und euch regelmäßig testen zu lassen (insbesondere vor Kurs- und Gruppenveranstaltungen).
Stand: 2. April 2022
sicher klettern - Video Tutorials

Sicher Klettern: Wie funktioniert das Sicherungsgerät ? Was passiert bei einem Sturz? Wie sichert man im Vorstieg, wie im Toprope? Welche Fehler dürfen dem Sichernden nicht unterlaufen? Die DAV-Sicherheitsforschung informiert hier in diesen Videos.
Diese Videos ersetzen keinen Sicherungskurs! Sichern muss, egal mit welchem Gerät sorgfältig erlernt und geübt werden.
Lass dich ausbilden.