Sonntag | 24.12.2023 | 9:00 – 15:00* Uhr |
Montag | 25.12.2023 | Geschlossen |
Dienstag | 26.12.2023 | 9:00 – 21:00* Uhr |
Sonntag | 31.12.2023 | 9:00 – 17:00* Uhr |
Montag | 01.01.2024 | Geschlossen |
*der Kletterbetrieb endet 30 min vor Schließung der Halle
Bei eurem ersten Besuch könnt ihr euch vorab online als Neukunde bei uns registrieren. Dadurch entfällt dieser Schritt bei der Anmeldung und ihr habt weniger Wartezeit:
Am Samstag, den 2.12.2023 fand im Alpin- und Kletterzentrum Darmstadt das Finale der 6. offene Stadt- und Sektionsmeisterschaft statt. 80 Athleten hatten sich für das Finale qualifiziert. In der Vorrunde haben sich dafür 220 Vorsteiger miteinander gemessen, verglichen, angefeuert. Die extra geschraubten Routen von internationalen Routenbauern kamen gut an, forderten verschiedene abwechslungsreiche Klettertechniken und Bewegungen. Das Miteinander im Verein wurde angeregt, man konnte ein paar nette Mitstreiter kennenlernen und kam leicht ins Gespräch. Und viele durften dabei wieder mal ihr persönliches Limit kennenlernen bzw. überschreiten und beim Vorsteigen die Komfortzone verlassen.
weiterSonntag | 24.12.2023 | 9:00 – 15:00* Uhr |
Montag | 25.12.2023 | Geschlossen |
Dienstag | 26.12.2023 | 9:00 – 21:00* Uhr |
Sonntag | 31.12.2023 | 9:00 – 17:00* Uhr |
Montag | 01.01.2024 | Geschlossen |
*der Kletterbetrieb endet 30 min vor Schließung der Halle
Für unsere Kletterhalle im Alpin- und Kletterzentrum suchen wir ab dem 1.Januar 2024 neue Mitarbeiter*innen:
Teamleitung Theke (m/w/d) in Teilzeit
und
Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, seid motiviert, habt Interesse und bringt Erfahrung mit? Dann bewerbt euch per E-Mail bis zum 10. Dezember 2023!
Mit ca. 12.000 Mitgliedern ist die Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins einer der größten Sportvereine Hessens.
Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres sportlich aktiven Teams für Check-In von Kletterzentrum und Unifit
Thekenkräfte (m/w/d)
weiterSeit September sind wir offizieller Recycling-Partner der Firma Newseed. Aus unseren alten, abgelegten Seilen, Karabinern und Klettergurten lässt die Firma sinnvolle und schöne neue Produkte herstellen, die wir dann wiederum in unseren (Kletter)alltag einbinden können. Euer altes Material könnt ihr in diese Recycling-Tonne einwerfen.
Schaut auch gerne mal auf der Website vorbei: www.newseed.de
Feedback zu den DAV Kletter- und Boulderhallen
Mit der Kletterhallenstudie 2024 will der DAV herausfinden: Was sind Eure Ansprüche hinsichtlich Angebot und Ausstattung der Kletterhallen in Deutschland? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Klettersport, was für Gewohnheiten Wünsche und Ansprüche haben die Kletter-und Boulderhallenbesucher*innen.
Deine Meinung zählt!
Mach mit bei der Kletterhallenumfrage. Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
Hier gehts direkt zur Umfrage.
Hier gibts alle Infos zur Kletterhallenumfrage.
weiterSicher Klettern: Wie funktioniert das Sicherungsgerät ? Was passiert bei einem Sturz? Wie sichert man im Vorstieg, wie im Toprope? Welche Fehler dürfen dem Sichernden nicht unterlaufen? Die DAV-Sicherheitsforschung informiert hier in diesen Videos.
Diese Videos ersetzen keinen Sicherungskurs! Sichern muss, egal mit welchem Gerät sorgfältig erlernt und geübt werden.
Lass dich ausbilden.