12 neue Touren

haben wir seit  05.09.23  für euch geschraubt:
6/8/10-/6-/10+/8/10/8+/7-/7/
zur Routenliste

Partner

Für Neukunden: Online registrieren!

Bei eurem ersten Besuch könnt ihr euch vorab online als Neukunde bei uns registrieren. Dadurch entfällt dieser Schritt bei der Anmeldung und ihr habt weniger Wartezeit:

zur Online-Registrierung

11.09.23

Recycling Kletterseile

Seit September sind wir offizieller Recycling-Partner der Firma Newseed. Aus unseren alten, abgelegten Seilen, Karabinern und Klettergurten lässt die Firma sinnvolle und schöne neue Produkte herstellen, die wir dann wiederum in unseren (Kletter)alltag einbinden können. Euer altes Material könnt ihr in diese Recycling-Tonne einwerfen.
Schaut auch gerne mal auf der Website vorbei: www.newseed.de


11.09.23

Kinderklettern in den Herbstferien: Feriencamp vom 23. bis 26. Oktober

In den Herbstferien findet wieder unser Kletter-Feriencamp statt!

Von 10-13:00 Uhr könnt ihr klettern und bouldern unter Anleitung von unseren Trainer*innen.

Neben Sport, Spiel und Spass erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Sportart Klettern und habt nach den vier Tagen sicher 'ne Menge cooler Klettermoves drauf.

Wenn ihr auch noch fleißig lernt (Knotenkunde, Bedienung Sicherungsgerät), haben die Älteren unter euch (ab 10J.) zudem die Möglichkeit, den DAV-Kletterschein zu erwerben.

Hier finden eure Eltern weitere Informationen:

weiter
23.08.23

Kletterhallenstudie - Deine Meinung zählt

Feedback zu den DAV Kletter- und Boulderhallen

Mit der Kletterhallenstudie 2024 will der DAV herausfinden: Was sind Eure  Ansprüche hinsichtlich Angebot und Ausstattung der Kletterhallen in Deutschland? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Klettersport, was für Gewohnheiten Wünsche und Ansprüche haben die Kletter-und Boulderhallenbesucher*innen.

Deine Meinung zählt!

Mach mit bei der Kletterhallenumfrage.  Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Hier gehts direkt zur Umfrage.

Hier gibts alle Infos zur Kletterhallenumfrage.

weiter
05.09.18

sicher klettern - Video Tutorials

Sicher Klettern: Wie funktioniert das Sicherungsgerät ? Was passiert bei einem Sturz? Wie sichert man im Vorstieg, wie im Toprope? Welche Fehler dürfen dem Sichernden nicht unterlaufen? Die DAV-Sicherheitsforschung informiert hier in diesen Videos.

Diese Videos ersetzen keinen Sicherungskurs! Sichern muss, egal mit welchem Gerät sorgfältig erlernt und geübt werden.
Lass dich ausbilden.